w i s s e n w o h i n d e r w e g f ü h r t ulrike harder prozessbegleitung supervision & coaching bso
Willkommen auf meiner Homepage
w i s s e n w o h i n d e r w e g f ü h r t ist ein Angebot, welches aus meiner langjährigen Beratungserfahrung als Sozialarbeiterin und Erkenntnissen aus meiner gestalterischen Arbeit entstanden ist. Mit der BSO anerkannten Ausbildung "Supervision & Coaching als Kunst" habe ich eine Synthese gefunden, welche mir am Herzen liegt. Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Einsichten und Erfahrungen durch diese Arbeitsweise entstehen. Dadurch werden neue Perspektiven, klärende Entscheidungen und erweiterte Handlungsspielräume möglich. Ich bin überzeugt, dass die Lösungsspur in jedem Menschen bereits angelegt ist. Mit einem vielfältigen Methodenkoffer unterstütze und begleite ich Sie auf dem Weg zu Ihrer eigenen Lösungsfindung. Ich bin 1962 geboren, lebe und arbeite in St. Gallen.
Ausbildungen & Arbeitsfelder
- Seit 2012 arbeite ich als Supervisorin & Coach in eigener Praxis
- 2009 bis 2012 Ausbildung in Supervision & Coaching, Europäische Stiftung für interdisziplinäre Studien EGIS in Boswil und Saas-Fee
- 2000 bis 2003 Ausbildung zur diplomierten Sozialarbeiterin FH, Hochschule für Angewandte Wissenschaften in St.Gallen
- 1991 bis 1993 gestalterische Ausbildung Schule für Ausdruck und Bewegung SfAB in den Bereichen bildende Kunst, Stimmbildung, Tanz- und Theaterimprovisation
- 10 jährige Tätigkeit als Sozialarbeiterin in der Gerontopsychiatrie PUK Zürich und seit 2012 in der Geriatrischen Klinik in St. Gallen
- seit 2023 kirchliche Sozialarbeiterin in der Seelsorgeeinheit Magdenau
Weiterbildungen
- Seit 2017 "Embodiment" nach Benita Cantieni bei Doris Rentsch in St. Gallen
- 2017 Einführung in das "Zürcher Ressourcenmodell" am Institut für Selbstmanagement und Motivation ISMZ Zürich bei Maya Storch
- 2016 "Das Glück der siebten Welle" Reflexion zum Nutzen und Sinn in Beratungen bei Rolf Kuhn, Organisationsberatung Chur
- 2007 Fachseminar "lösungsorientiertes Handeln in der Sozialarbeit" an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit bei Rosmarie Stäger und Anton Hasler
- Seit 1997 "Atemarbeit nach Ilse Middendorf" bei Elisabeth Messmer, St.Gallen
- 2023 Weiterbildung in pferdegestütztem Coaching, AHAA Manufaktur bei Michaela Örtli, Ossingen